Zur Navigation wechseln Zum Inhalt wechseln Zum Footer wechseln
KRIMAG GmbH Immobilienmanagement
Tel.:
+49 5651 7409210
Mail:
info@krimag.de
Brückenhausen in Eschwege

Immobilienmarkt in Eschwege: Preise, Trends und Prognosen

Der Immobilienmarkt in Eschwege präsentiert sich derzeit stabil. Sowohl bei Kauf- als auch bei Mietpreisen sind nur geringe Schwankungen zu beobachten. Für Eigentümer sowie Interessenten ist es wichtig, die aktuellen Entwicklungen zu kennen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Zahlen, Trends und Prognosen.

Kaufpreise in Eschwege: Wohnungen und Häuser

Der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen liegt in Eschwege aktuell bei 1.626 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2025 entspricht dies einem leichten Rückgang von 1,1 Prozent, während im Jahresvergleich zum dritten Quartal 2024 ein Anstieg von 3,1 Prozent verzeichnet wird.

Die Preisspanne ist dabei groß: Günstige Wohnungen beginnen bei rund 1.175 Euro, während hochwertige Objekte bis zu 2.797 Euro pro Quadratmeter kosten. In zentralen Lagen wie der Innenstadt werden in der Regel höhere Preise erzielt, während in Ortsteilen wie Niederhone oder Schwebda oft günstigere Alternativen zu finden sind.

Bei Häusern liegt der durchschnittliche Kaufpreis derzeit bei 1.982 Euro pro Quadratmeter. Hier zeigt sich ein moderater Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, während der Wert im Jahresvergleich nahezu stabil geblieben ist (+0,4 Prozent). Die teuersten Häuser erreichen aktuell rund 2.592 Euro pro Quadratmeter, die günstigsten liegen bei etwa 1.723 Euro.

Mietpreise in Eschwege: Entwicklung und Vergleich

Die Mietpreise für Wohnimmobilien in Eschwege bewegen sich weiterhin auf einem moderaten Niveau. Der durchschnittliche Mietpreis liegt derzeit bei 5,66 Euro pro Quadratmeter und hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur leicht verändert.

Für Wohnungen beträgt der Durchschnittspreis 6,88 Euro pro Quadratmeter, bei einer Preisspanne von 6,11 bis 10,08 Euro. Bei Häusern liegt der durchschnittliche Mietpreis bei 7,27 Euro pro Quadratmeter, mit Werten zwischen 7,09 und 9,91 Euro. Insgesamt bleibt das Mietniveau damit stabil, was auf ein ausgeglichenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage hindeutet.

Trends und Prognosen für den Immobilienmarkt in Eschwege

Seit dem dritten Quartal 2024 sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Häuser jeweils um rund 2,6 Prozent gestiegen. Diese moderate Entwicklung unterstreicht, dass der Markt in Eschwege weiterhin attraktiv bleibt, ohne überhitzt zu sein.

Für die kommenden Monate wird eine weitgehende Preisstabilität erwartet. Die Nachfrage bleibt dank der guten Lebensqualität, moderater Preise und einer soliden Infrastruktur konstant. Gleichzeitig wirken steigende Bau- und Finanzierungskosten einer übermäßigen Preissteigerung entgegen. Insgesamt deutet vieles darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Eschwege 2026 ausgeglichen und werthaltig bleibt.

Unterstützung bei Ihrem Immobilienvorhaben: Ihr regionaler Partner in Eschwege

KRIMAG GmbH Immobilienmanagement steht Ihnen mit Kompetenz, regionaler Erfahrung und fundiertem Marktverständnis in Eschwege und Umgebung jederzeit gerne zur Seite. Ob Bewertung, Verkauf oder Beratung – wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen auf Basis aktueller Marktdaten zu treffen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder weiterführende Informationen rund um den Immobilienmarkt in Eschwege.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Person hält Modellhaus mit Geldscheinen und Schlüssel in der Hand

Transparenz beim Verkauf: Die wichtigsten Nebenkosten für Eigentümer im Überblick

Der Verkauf einer Immobilie ist mit zahlreichen Entscheidungen und Aufgaben verbunden. Neben dem eigentlichen Verkaufspreis sollten Eigentümer auch die anfallenden Nebenkosten im Blick behalten.

Mehr erfahren
Paar mit Baby auf dem Sofa

Immobilienkauf bei Familiennachwuchs: Das sollten Sie beachten

Der Familienzuwachs bringt viele Veränderungen mit sich – nicht zuletzt auch bei der Wohnsituation. Ein Immobilienkauf ist in dieser Lebensphase eine wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte.

Mehr erfahren
Person hält Modellhaus in ausgestreckten Händen.

Geerbte Immobilie: Chancen, Pflichten und sinnvolle Entscheidungen

Eine Immobilie zu erben, ist oft ein einschneidendes Ereignis. Als erfahrenes Maklerteam geben wir Ihnen einen Überblick, was im Erbfall wichtig ist.

Mehr erfahren
Durchtrenntes Papierhaus mit Papierfamilie

Der Weg zur Einigung: Optionen für Ihre Immobilie während der Scheidung

Die Trennung von Ehepartnern stellt eine große emotionale und logistische Herausforderung dar. Besonders kompliziert wird es, wenn eine gemeinsame Immobilie zum Vermögen gehört. Wir von der KRIMAG GmbH Immobilienmanagement wissen, wie komplex diese Situation sein kann und bieten Ihnen einen transparenten Überblick über Ihre möglichen Optionen. Verkauf der Immobilie Eine der am …
Mehr erfahren
Junges Paar schüttelt Makler die Hand

Profis verraten: Die besten Strategien zur Mieterauswahl

Das Vermietungsmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Immobilienverwaltung und erfordert sowohl Fachwissen als auch Feingefühl. Bei der Suche nach dem passenden Mieter spielen zahlreiche Faktoren eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch eine gezielte Vorgehensweise erfolgreich den idealen Mieter für Ihre Immobilie finden und langfristig zufriedenstellende Mietverhältnisse …
Mehr erfahren
Altes Paar

Altersgerechtes Bauen: Mehr Komfort und Sicherheit im Alter

In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnt das Thema altersgerechtes Bauen zunehmend an Bedeutung. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Altersgerechtes Bauen bedeutet weit mehr als nur Rampen und Haltegriffe. Dieser Blogbeitrag widmet sich den essenziellen Aspekten des altersgerechten Bauens und zeigt auf, warum es für die Zukunft des …
Mehr erfahren
Hausmodell mit Würfeln

Schritte beim Immobilienverkauf: ein Leitfaden für Ihren Erfolg

Ein Immobilienverkauf kann auf den ersten Blick kompliziert und überwältigend erscheinen, besonders wenn Sie dies noch nie zuvor gemacht haben. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, damit Sie wissen, was für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie notwendig ist. Die wichtigsten Schritte eines Immobilienverkaufs im Überblick Immobilienbewertung: Lassen Sie Ihre …
Mehr erfahren
Blaues Hausmodell mit Münzen

Hauskauf smarter gestalten: Das sollten Sie zu Verhandlungen wissen

Beim Kauf einer Immobilie steht für viele Menschen eine der größten Investitionen ihres Lebens an. Angesichts der hohen Preise und der langfristigen finanziellen Verpflichtungen fragen sich viele: Lohnt es sich, beim Immobilienkauf zu verhandeln? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir das Potenzial und die Strategien des Verhandelns beim Immobilienkauf und zeigen Ihnen, wie …
Mehr erfahren
Glückliches Paar am Notebook

Rechte und Pflichten eines Vermieters: Wegweiser für erfolgreiche Mietverhältnisse

Als Vermieter ist es unerlässlich, sowohl Ihre Rechte als auch Ihre Pflichten zu kennen. Die rechtliche Verantwortung, die mit der Vermietung einer Immobilie einhergeht, ist komplex und vielfältig. Ein solides Verständnis der geltenden Gesetze hilft Ihnen nicht nur dabei, Konflikte zu vermeiden, sondern auch ein vertrauensvolles und transparentes Verhältnis zu Ihren Mietern …
Mehr erfahren
Lupe fokussiert Hausmodell

Gutachten, Online-Tool oder Bewertung vor Ort: Was ist die beste Wahl?

In der heutigen digitalen Welt werden Online-Bewertungen immer wichtiger. Doch wenn es um Immobilien geht, kann eine Bewertung vor Ort oft genauer und aussagekräftiger sein. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wann es sich lohnt, auf Online-Bewertungen zu vertrauen und wann eine Immobilienbewertung vor Ort oder ein Gutachten die bessere Option sind. Die …
Mehr erfahren